top of page
Agro - Well

Smarter bewirtschaften, sicherer arbeiten, nachhaltig wachsen

Das AGRO-WELL projekt, eine EU finanzierte Initiative, ist bestrebt, die Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft durch den Einsatz modernster Technologien wie Robotik, Augmented Reality und künstlicher Intelligenz grundlegend zu verändern. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit typischen Herausforderungen des Sektors und die Förderung von Smart Farming Lösungen soll das Projekt die Arbeitssicherheit vorantreiben, Entscheidungsprozesse optimieren sowie Umweltbelastungen eindämmen und dabei innovative Geschäftsmodelle erkunden, um langfristige Transformationen in der Branche voranzutreiben.

7155.jpg
Lettuce Farm

Entwicklung und Demonstration von Lösungen basierend auf künstlicher Intelligenz (AI), Augmented Reality (AR) und Sensortechnologie für verbesserte Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft

Analyse der Bedürfnisse von Landwirt*innen und deren aktive Einbindung in die Entwicklung praxisnaher Lösungen

Bewertung der sozialen, wirtschaftlichen, und ökologischen Auswirkungen digitaler Technologien auf Landwirt*innen und ländliche Gemeinden

Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, Schulungsmaterialien, und effektiver politischer Handlungsempfehlun en zur Förderung des Technikeinsatzes

Die Mission von AGRO-WELL

Das AGRO-WELL projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung und Nutzung innovativer Smart Farming Technologien zu fördern, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft durch die Einbindung relevanter Akteure, die Etablierung nachhaltiger Geschäftsmodelle und die Formulierung von unterstützenden Politik-Empfehlungen zu steigern.

AGRO-WELL Lösungen

Die innovativen Lösungsstrategien von AGRO-WELL werden an vier Demonstrationsstandorten präsentiert, die die folgenden zentralen landwirtschaftlichen Sektoren repräsentieren:
Ackerbau/Feldwirtschaft, Dauerkulturen, Schweinehaltung, und Gewächshauskultur.

Einige Technologien, die AGRO-WELL entwickeln und bewerten wird, sind:

Intelligente Fallen (Smart Traps)

Autonome mobile Roboter (AMRs)

Vitalitäts-Tracker

Augmented Reality Apps

 AI React

AGRO-WELL logos-02.
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • bluesky-black-round-circle-logo-24460
  • YouTube
  • X

More info at CORDIS

Project coordination

 

Technical University of Munich
Professor Johannes Sauer
Dr. Fabian Frick

​
Contact Emails

 

agro-well.pur@mgt.tum.de
fabian.frick@tum.de​

​

Key facts​

 

Call: HORIZON-CL6-2024-GOVERNANCE-01
Type of action: Horizon Europe Research and Innovation Actions
Duration: November 2024 - October 2029 (60 months)
Consortium: 13 partners across 7 countries
Coordinator: Technical University of Munich
Total budget: €4,998,670 

EN_FundedbytheEU_RGB_NEG.

The AGRO-WELL project has received funding from the European Union’s Horizon Europe research and innovation programme under grant agreement No 101182923.

Funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the European Research Executive Agency (REA). Neither the European Union nor the granting authority can be held responsible for them.

© 2025 by Smart Agro Hub. 

Designed and powered by Designature

bottom of page