Smarter bewirtschaften, sicherer arbeiten, nachhaltig wachsen
Das AGRO-WELL projekt, eine EU finanzierte Initiative, ist bestrebt, die Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft durch den Einsatz modernster Technologien wie Robotik, Augmented Reality und künstlicher Intelligenz grundlegend zu verändern. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit typischen Herausforderungen des Sektors und die Förderung von Smart Farming Lösungen soll das Projekt die Arbeitssicherheit vorantreiben, Entscheidungsprozesse optimieren sowie Umweltbelastungen eindämmen und dabei innovative Geschäftsmodelle erkunden, um langfristige Transformationen in der Branche voranzutreiben.


Entwicklung und Demonstration von Lösungen basierend auf künstlicher Intelligenz (AI), Augmented Reality (AR) und Sensortechnologie für verbesserte Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft
Analyse der Bedürfnisse von Landwirt*innen und deren aktive Einbindung in die Entwicklung praxisnaher Lösungen
Bewertung der sozialen, wirtschaftlichen, und ökologischen Auswirkungen digitaler Technologien auf Landwirt*innen und ländliche Gemeinden
Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, Schulungsmaterialien, und effektiver politischer Handlungsempfehlun en zur Förderung des Technikeinsatzes
Die Mission von AGRO-WELL
Das AGRO-WELL projekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung und Nutzung innovativer Smart Farming Technologien zu fördern, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft durch die Einbindung relevanter Akteure, die Etablierung nachhaltiger Geschäftsmodelle und die Formulierung von unterstützenden Politik-Empfehlungen zu steigern.
AGRO-WELL Lösungen
Die innovativen Lösungsstrategien von AGRO-WELL werden an vier Demonstrationsstandorten präsentiert, die die folgenden zentralen landwirtschaftlichen Sektoren repräsentieren:
Ackerbau/Feldwirtschaft, Dauerkulturen, Schweinehaltung, und Gewächshauskultur.

